Digitale Produkte
zum Anfassen.

Partner des Maschinen- und Anlagenbaus.

/viewr/sterne.png

DIE #1 FÜR PRODUKTvisualisierung

CMC ViewR® ist DIE VisualisierungsLösung für die industrie. auf basis ihrer 3d-Daten arbeiten sie am digitalen zwilling im Industrial Metaverse.

Unendlich Vielseitig

Einsatzmöglichkeiten Von CMC ViewR®

VIewr ENGINEERING

Konzepte evaluieren & validieren

 

Industrial Engineering am virtuellen Prototyp

 

Produktreife maximieren

 

Fehler und Kosten reduzieren

 

Virtuelle Inbetriebnahme / Digitaler Zwilling

VIewr SHOWROOM

Sparen Sie mit virtuellen Exponaten hohe Summen an Logistikkosten und Standflächenmiete

 

Begeistern Sie Ihre Kunden mit State-of-the-Art Produktpräsentationen

 

Machen Sie sich unabhängig von Verfügbarkeit und Kosten

 

Maximieren Sie Ihre Flexibilität und Individualität

/viewr/sterne.png

KundenReferenzen

ViewR Engineering

  • VOITH

Die extrem großen Anlagen und Maschinen stellen eine besondere Herausforderung für alle Projektteilnehmer dar. Für Nichtexperten war es oft schwierig Zugang zu den komplexen Themen zu erhalten. Hier kommt CMC ViewR ins Spiel, das eine immersive 3D-Arbeitsumgebung schafft. Diese ermöglicht es Monteuren und Qualitätsprüfern, gemeinsam mit den Konstrukteuren zu arbeiten, die Zeichnungen zu verstehen und agile Entscheidungen zu treffen.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit CMC hat Voith dazu inspiriert, gemeinsam eine Anwendung für mobile Headsets zu entwickeln, um die Virtual Reality-Erfahrungen noch leichter zugänglich zu machen. Auf Fachmessen konnten bereits Papiermaschinen und neue Produkte präsentiert werden, was auf großes Interesse stieß.

Voith ist überzeugt davon, dass diese Arbeitsweise die Zukunft der Papierindustrie maßgeblich gestalten wird. Durch die Kombination von Innovation und Zusammenarbeit schafft Voith eine digitalisierte und effiziente Arbeitsumgebung, die die Papier-Branche auf ein neues Niveau hebt.

 

Projektthemen

  • Virtual Reality Engineering
  • Virtueller Showroom
  • Mobile VR Anwendungen

Über Voith

Voith (www.voith.com) ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Das breite Portfolio aus Anlagen, Produkten, Services und digitalen Anwendungen bedient mit Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive fünf essenzielle Märkte in allen Regionen der Welt.

Das operative Geschäft der Voith Group ist in drei Konzernbereichen gebündelt: Voith Hydro, Voith Paper und Voith Turbo.

Ein großer Teil der weltweiten Papierproduktion wird auf Voith-Papiermaschinen hergestellt. Ein Viertel der weltweit aus Wasserkraft gewonnenen Energie wird mit Turbinen und Generatoren von Voith Hydro erzeugt. Antriebselemente von Voith Turbo werden rund um den Globus sowohl in industriellen Anlagen als auch auf Schiene, Straße und auf dem Wasser eingesetzt. 

 

ViewR Showroom

  • Oerlikon

Als Maschinen- und Anlagenbauer, der große Chemiefaseranlagen weltweit, unter anderem in China und Indien, installiert, stand Oerlikon 2014 vor der Herausforderung, ihre gigantischen Anlagen auf Messen oder bei Kundenbesuchen zu präsentieren.

CMC unterstützte sie dabei maßgeblich durch den Einsatz von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Mit Hilfe von 3D-Brillen und digitalen Showrooms konnten die Anlagen anschaulich dargestellt werden. Diese Zusammenarbeit führte zur Entwicklung eines digitalen Rollercoasters, der 2019 auf der ITMA, der Leitmesse für Textilmaschinenhersteller in Barcelona, vorgestellt wurde. Diese 12-15-minütige 3D-Inszenierung, die von CMC mitentwickelt und storyboardet wurde, sorgte für großes Aufsehen.

In 2023 präsentierten sie auf einer weiteren Messe in Mailand ein Experience Center mit beeindruckenden Effekten und Filmen. Andre Wissenber blickt optimistisch in die Zukunft und sieht in CMC einen inspirierenden Partner, der sie immer wieder ermutigt, neue Technologien auszuprobieren und innovative Projekte umzusetzen.

 

Projektthemen

  • Virtueller Showroom
  • Mobile Anwendungen
  • Experience Center

Über Oerlikon

Oerlikon (www.oerlikon.com) entwickelt innovative Technologien und Lösungen, um Produkten bessere und attraktivere Eigenschaften zu verleihen. Unsere führenden Hightech-Lösungen zielen auf Anwendungen in Wachstumsmärkten wie Automobilbau, Luftfahrt, Energie, Werkzeugindustrie und Additive Fertigung ab. Der Konzern gliedert sich in die zwei Divisionen Surface Solutions und Polymer Processing Solutions. Jede Division bietet Technologien und Dienstleistungen unter gut eingeführten Marken an und verfolgt Strategien, die sich an den Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Marktes orientieren.

 

Sie Haben Interesse?

Melden Sie sich bei uns.

Name
Firma
E-Mail
Telefon
Nachricht